Sarah

Am 22.6.2022 begann unser Abenteuer namens Sarah!

Wir wollten einem Hund aus Ungarn als Pflegefamilie einen guten Start in Österreich ermöglichen und dachten, nach maximal 3 Wochen hat Sarah in Österreich ein fixes neues Zuhause. Eines sei nicht unerwähnt, dass wir seit 9 Jahren einen Golden Retriever, unseren Athos haben, der mit Nichts und Niemandem ein Problem hat. Wir waren so naiv und dachten, dass würde auch bei Sarah so sein. Aus den 3 Wochen sind mittlerweile fast 3 Jahre geworden. Diese Jahre waren geprägt von Verzweiflung, wir können nicht mehr, wir sind nicht die geeignete Pflegefamilie für Sarah und dann doch auch wieder kleinen Lichtblicken. Unsere Sarah hatte keine Lust auf andere Hunde, nur unser Athos wurde akzeptiert- bei fremden Menschen, wenn sie zu nahekamen, hat sie zugeschnappt - sie hat auch nach meinem Mann geschnappt. Auch in unserem Umfeld gab es immer wieder abfällige Bemerkungen über Sarah und warum wir uns das antun!

Unzählige Telefonate mit Frau Hengstschläger folgten, Training mit Marianne (danke noch einmal dafür!). Unser größtes Problem war, dass wir oft Besuch bekommen, damit konnte Sarah gar nicht umgehen und dass es schwierig bis unmöglich war, einen Platz für Sarah zu finden, wenn wir in den Urlaub fahren wollten, bis uns der Himmel Birgit schickte (danke noch einmal liebe Birgit)! 

Wir haben jedoch mit Sarah trainiert und geübt, denn unsere Sarah ist eine schlaue Hündin und lernt gerne und schnell und dass mit ihren mittlerweile bald 11 Jahren! (Auch der Beißkorb ist mittlerweile selbstverständlich (das haben wir auch gelernt, dass bei richtigem Training der Beißkorb absolut kein Problem für den Hund ist) - dadurch sind wir entspannt und geben Sarah die nötige Sicherheit fremden Menschen gegenüber. Wir haben eine Intensivtrainingswoche absolviert (hatten Glück mit einer tollen Trainerin). 

Sarah geht mittlerweile an anderen Hunden problemlos vorbei, auch Menschen dürfen ihr näherkommen, weil sie weiß, Frauchen oder Herrchen passen auf sie auf. Wir haben definitiv gelernt, den Alltag mit ihr zu managen, und wir haben gelernt, dass nicht jeder Hund von fremden Menschen angefasst werden will. Nun haben wir uns entschlossen, Sarah, nach fast drei Jahren bei uns ein fixes Zuhause zu geben.

Ich schreibe so ausführlich, damit man sieht, auch wenn es schwierig ist, es zahlt sich aus dranzubleiben (zugegeben, ohne Unterstützung hätten wir es nicht geschafft). Sarah hat bestimmt sehr schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht, bevor sie zu uns kam und trotz allem vertraut sie uns mittlerweile total, ist ein absoluter Schmusehund und bringt uns immer wieder zum Lachen. Wir durften durch diesen kleinen ungarischen Hund sehr viel lernen und heute kann ich sagen, sie ist eine absolute Bereicherung für unser Leben.

Ich hätte nie gedacht, einmal einen Beitrag für die Happy Stories zu schreiben, aber es freut mich riesig, dass es nun soweit ist.

Vielen Dank liebe Frau Hengstschläger

Glg Fam. Grossegger

Helfen Sie uns helfen

Unser Spendenkonto
Raiffeisenbank Wien
BIC: RLNWATWW
IBAN: AT29 3200 0000 1127 4065