Doris
Herkunft & Betreuung: Ungarn, Betreuungsplatz in NÖ | Online seit Oktober 2023
Beschreibung
menschenorientiert, freundlich, anhänglich, aufmerksam, wachsam, gelehrig, zunächst misstrauisch bei fremden PersonenDoris ist eine vermutlich Anfang 2022 geborene, kastrierte Zentralasiatische Schäferhündin, die ausgesetzt gefunden und in das Tierheim unserer ungarischen Partnerorganisation gebracht wurde. Dort stellte sich heraus, dass sie einen schweren Unfall gehabt haben muss, denn sie hat rechts eine nicht versorgte und schlecht zusammengewachsene Oberschenkelfraktur.
Im Januar durfte Doris zu einer liebevollen Pflegestelle nach Österreich ziehen und hat seitdem die dringend benötigte Operation zur Stabilisierung des Knochens erhalten. Dank der großartigen Versorgung bei den Fachtierärzten Althangrund konnten wir die Kosten für diese lebensverändernde Operation von 8.000 Euro auf 5.000 Euro senken.
Die erste Operation verlief gut, und Doris’ Bein ist jetzt stabiler. Zur völligen Genesung benötigt sie nun jedoch eine Muskelansatz-OP, deren Kosten sich auf ca. € 2.300,– belaufen werden. Geld, das Animal Care Austria derzeit nicht aufbringen kann, da unsere Geldreserven erschöpft sind.
Aus diesem Grund bitten wir Sie dringend um finanzielle Unterstützung, damit Doris wieder unbeschwert herumtollen kann.
Unser Spendenkonto: Animal Care Austria
Raiffeisenbank Wien, BIC: RLNWATWW
IBAN: AT29 3200 0000 1127 4065
Bitte geben Sie bei Verwendungszweck "Doris" an.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Doris besitzt ein äußerst menschenorientiertes, freundliches Wesen und bindet sich eng an ihre Bezugspersonen. Aufmerksamkeit genießt sie und freut sich über jede Zuwendung, die ihr zuteilwird. Sie ist klug und ausgesprochen gelehrig.
Mit Rüden versteht sie sich bestens, bei anderen Hündinnen entscheidet jedoch die Sympathie.
Die Hündin hat eine Schulterhöhe von 58 cm und wiegt ca. 35 kg.