Charly (vormals Trolli)
Hallo, ich bin Charly.
Aus meinem alten Leben abgeholt wurde ich von Bernhard und Susanne am 27. Juni - hier seht ihr mich auf meiner Heimreise in die große Ungewissheit - damals noch unter dem Namen Trolli. Ich war damals wirklich sehr gestresst und verwirrt, wollte eigentlich gar nicht so recht fort von meinem gewohnten zu Hause und war aber trotzdem neugierig was da jetzt so auf mich zukommen wird. Bernhard und Susanne waren aber auch sehr aufgeregt ob wir gut zusammenpassen würden.
In meinem neuen zu Hause angekommen, war ich noch sehr vorsichtig und musste mal alles erkunden und kennenlernen. Vor allem Treppen waren mir ganz neu - und da waren plötzlich so viele. Bernhard dachte, dass ich nach der langen Autofahrt sicher mal mindestens ein „Lacki“ machen müsste und auch um die neue Umgebung kennenzulernen, wollten wir uns gleich mal ein wenig die Beine vertreten. Also die Leine kannte ich ja schon, und ausserdem wollte ich mich besonders bemühen mich gut zu benehmen, aber anfangs war ich noch nicht ganz so locker. Also wurde es auch nichts mit den ersten Lackis. Dafür habe ich mich sehr über den Garten gefreut - mehr hätte ich eigentlich nicht gebraucht. Komisch war nur, dass Bernhard und Susanne es überhaupt nicht freute, wenn ich mein „Haufi“ im Garten absetzte. Bis wir dann jedesmal auf der Strasse waren ist mir vor lauter Stress wieder alles vergangen.
Ich muss sagen, das Futter war von Anfang an sehr in Ordnung und hat mir wirklich gut geschmeckt. Dann wollten die zwei abends auch noch von mir, dass ich unbedingt im Haus schlafen musste obwohl der Garten ja viel praktischer wäre. Aber auf mich hört ja keiner ! Die Katastrophe blieb nicht aus - trotz vieler erfolgloser Gassi Runden passierte dann nachts das Unglück. Ich konnte einfach nicht anders, war mir eh unangenehm.
Am nächsten Morgen ging wieder der Stress los mit den „GassiRunden", aber ich kann mich an der Leine einfach nicht entspannen!!
Dann kam meine Freundin Soffi als Sommergast zu uns. Sie ist ein wenig älter als ich und ganz klar die Chefin hier. Von Anfang an hab ich sie ganz besonders ins Herz geschlossen, obwohl sie am Anfang schon wirklich sehr streng zu mir war. Aber sie hat mir dann ganz einfach alles erklärt. Wie das mit den GassiRunden funktioniert, dass man ohne Furcht ins Auto einsteigen kann - bis jetzt sind wir immer noch alle zurückgekommen, dass das Herrl erwartet dass man zu ihm kommt wenn er ruft, mir den Staubsauger vorgestellt, usw. Das war für uns alle die Rettung! Von einem Tag auf den anderen keine nächtlichen Unfälle mehr. Und beim Spazierengehen war ich so brav und folgsam, dass ich auch schon ganz bald auch ohne Leine unterwegs sein durfte. Wenn ich so abgelenkt war von meiner überwältigender Umwelt oder mit Spielen und ich die Rufe meines Herrls einfach überhörte, hat mich die Soffi jedenfalls wieder zurückgebracht.
...sie hat mir auch gezeigt, dass Wasser kleine Hunde nicht frisst sondern sehr angenehm ist wenn es heiss ist....
...Blöd war anfangs, dass sie so eine Sportskanone ist und mir ein wenig die Kondition gefehlt hat. Hab ich aber alles aufgeholt, wie ihr an meinem sportlich durchtrainierten Körper mittlerweile sehen könnt. Mittlerweile bin ich manchmal schon schneller als meine Freundin...
... bei unseren Spaziergängen, lernen wir jeden Tag ein paar mehr Hundefreunde kennen und spielen ist meine neue Leidenschaft.
Jetzt hatte ich mich endlich an mein neues Team gewöhnt, da kamen täglich neue Rudelmitglieder, weil mich alle kennenlernen wollten. Das war dann wieder ganz schön anstrengend und anfangs musste ich ordentlich bellen und bei jedem neuen „Zoff“ machen. Aber dann bin ich draufgekommen, dass die fast alle Leckerlis mitbringen - find ich sehr anständig, dann dürfen die ruhig kommen!
Mittlerweile waren wir auch schon beim Heurigen - sehr eigenartig, aber es hat wenigstens gut gerochen und wenn es meinen Menschen Spass macht - und mit dem Autobus 38A auf den Kahlenberg unterwegs. Toll gell was ich schon alles kann, mit Soffi an meiner Seite fühl ich mich schon sehr sicher.
Ich glaub, mein Herrl möchte jetzt schön langsam mit mir in die Hundeschule. Er sagt,
ich bin ein bissl ein „Rabauke“ - nur weil ich ganz wenig am Sofa geknabbert habe und so unnötige herumliegende Teile zerlegt habe, die er sicher nicht mehr brauchen kann, sonst würden sie ja nicht so unnötig herumliegen. Es kann aber auch sein, dass es ihn nicht freut dass meine neuen Freunde seit gestern die Rehe von der Wiese und dem Wald neben dem Haus sind. Dabei macht es so Spass mit denen zu laufen. Herrli versteht das nicht. Dabei bin ich echt so gelehrig, bin sofort da wenn er mich ruft, kann schon Sitz, bleib auf meinem Platz bis er mich zum Futter ruft, steig nur auf Erlaubnis aus dem Auto, usw. Ist doch toll, oder? Aber das reicht ihm offenbar noch nicht. Es kann aber auch sein, dass es ihn nicht freut, dass meine neuen Freunde seit gestern die Rehe von der Wiese und dem Wald neben dem Haus sind. Dabei macht es so Spass mit denen zu laufen. Herrli versteht das nicht. Na ja, dann schau ich halt mal wie das so wird in der Hundeschule.
Vielleicht find ich ja ein paar neue Freunde zum Spielen.
Wenn tagsüber alles gut funktioniert hat, dann dürfen wir abends mit Herrl und Fraudi gemeinsam fernsehen.