Ella
Liebe Frau Böhm,
Ella war nach der Übergabe gestern ausgesprochen brav bei der Autofahrt nach Hause, obwohl die Fahrt wegen Stau nach einem Unfall um eine Stunde länger gedauert hat. Wir haben Ella vom Parkplatz vorm Haus weg dann durch den Garten schnüffeln lassen und sie dann mit gut zureden ins Haus gelockt.
Sie ist dann jedem schwanzwedelnd nachgelaufen, der im Wohnbereich herumgegangen ist und hat auf Leckerlis gehofft und bei brav Sitz auch bekommen.
Sie lässt sich bereits gut streicheln, aber kommt nur mir (Hauptfutterquelle ...) noch näher, lehnt sich fast an bei mir. Sie hat eine Transportbox Gr L als Rückzugsecke im Esszimmer (50 m2 Küche-Ess-Wohnbereich in einem) und diese bereits als ihren Schlafplatz und Rastplatz angenommen. Sie hat sich gestern ständig unters "neue Rudel" gemischt. Das fanden meine Kinder sehr toll. Auch dass sie weniger scheu ist, als wir gedacht haben.
Ella hat mich bereits in das Abenteuer "Sich in Häufchen anderer wälzen" eingeweiht... , geht brav an der Leine und freut sich, wenn sie die Mauslöcher am Feldrand aufbuddeln darf. Das Abtrocknen und Pfoten säubern ist ihr noch suspekt, sie lässt es aber über sich ergehen. Auch das Waschen mit einem nassen Tuch für die mitgebrachte Überraschung im Fell vom Wälzen.
Ella hat heute bereits 2 kurze Spaziergänge mit mir unternommen und ihr Geschäft erledigt, was mich sehr beruhigt hat, da ich ja darauf achte, dass es wegdn dem Leistenbruch zu keinen Komplikationen kommt.
Ich denke sie fühlt sich hier wohl.
Das Hinunterschlingen des Nassfutters werde ich noch etwas einzubremsen versuchen. Hier gibts an der Schüssel ja keine Konkurrenz. Der Rest des "Rudels" füttert nichts vom Tisch und beschränkt sich auf Hundeleckerlis geben, was Ella dazu gebracht hat, unseren Esstisch zu ignorieren.
Seit Mittag ist Ella total k.o. und schläft viel. Die Anstrengung des gestrigen Tages macht sich bemerkbar. Ich denke, es hat bis jetzt erst einmal ganz gut funktioniert und wir freuen uns, noch weiter mit Ella zusammenzuwachsen.
Vielen Dank noch für Ihre Unterstützung.
Ich melde mich sicher noch, wenn ich wieder Fragen habe.
Liebe Grüße
Agnes Raab