Fido
Hallo Fr. Winkels-Kolinko!
Fido ist ein ausgesprochen lieber, freundlicher und für jede Zuwendung dankbarer Hund. Seine Eingewöhnung hat nur etwa eine Woche gedauert. Meine Hündin Shila sieht das allerdings etwas anders. In den ersten drei bis vier Tagen standen Bell- und Knurrattacken im Vordergrund. Es war wenig ratsam, beide allein zu lassen, nicht einmal wenige Augenblicke. Da zur Zeit ja Ferien sind, konnten unsere Kinder recht schnell zur Stelle sein.
Fido ist ausgesprochen lernbegierig, und Gott sei Dank so klug, Shila auszuweichen, bzw. den Rückwärtsgang einzulegen, wenn sie wütend wird. Zur Zeit besteht ein Waffenstillstand, sie duldet ihn mittlerweile, sogar mit leichtem Schwanzwedeln. Trotzdem lässt sie ihn nicht aus den Augen, und verteidigt ihre Lieblingsplätze vehement. Er muss sich eigene suchen, hat dies aber noch nicht verstanden. Am vierten Tag konnte ich eine Beißattacke ihrerseits gerade noch verhindern, sie hat ihn trotzdem leicht mit den Zähnen gestreift. Ihm ist nichts geschehen, er hat sich mehr erschrocken als alles andere.
Wir haben mit beiden Hunden bereits zwei Familien-Tagesausflüge hinter uns gebracht, die beide Tiere gemeinsam nebeneinander auf der Auto-Rückbank zwischen den Kindern verbringen mussten. Das hat hervorragend geklappt. Heute Mittag lagen beide neben dem Esstisch Hinterteil an Hinterteil.
Aber auch Fido muss lernen, dass Dominanz dem Ersthund gegenüber nicht angebracht ist. Das versuchte er nämlich; Shila dominant zu verdrängen. Bei Liebkosungen, durch Vordrängen usw.. Nun wird er innerhalb des Hauses für kurze Zeit angeleint, wenn es bei ihm wieder einmal nicht gepasst hat. Wir müssen ihn sowieso anleinen, wenn Shila frisst, sonst bleibt ihr nichts mehr übrig. Er frisst, was ihm in die Quere kommt. Auch in der Nacht wird er angeleint, sonst verjagt er Shila von ihrem Lieblingsplatz neben meinem Bett. Aber er akzeptiert es, und scheint zu verstehen, worum es geht.
Das ist eine kurze Zusammenfassung der letzten anderthalb Wochen. Können sie damit etwas anfangen? Fotos werden gerne beigefügt, und natürlich werde ich weiterhin berichten.
Nochmals herzlichen Dank!
Liebe Grüße,
Claudia Wehler