Greti
Hallo liebes ACA-Team,
ich möchte euch nochmal schreiben, da ich am 20. April vor zwei Jahren meine Greti das erste Mal in meine Arme nehmen durfte. Ich bin euch so unendlich dankbar, dass ihr mir diesen Herzenshund vermittelt habt und sie bei mir leben kann.
Vom ersten Moment an war ich in dieses Wollknäuel verliebt und es hat sich bis heute nichts daran geändert. Immer noch ist sie sehr quirlig und aufgeweckt, doch haben wir gelernt damit umzugehen und es (meist) in die richtige Richtung zu lenken. Anfangs hatten wir große Schwierigkeiten im Zusammensein mit den Pferden, zu denen sie regelmäßig mitfahren darf. Mittlerweile geht Greti mit ausreiten und kommt ganz gut klar mit ihnen, auch wenn sie sich sehr zusammenreißen muss, um ihren Hüteinstinkt zu unterdrücken und ab und zu geht er auch noch mit ihr durch und bellt, wenn die Tiere nicht das tun, was sie sich gerade so vorstellt.
Ich bemühe mich, jeden Tag einen längeren Ausflug (und natürlich mehrere kürzere)zu machen, wo sie sich austoben kann und mit Denkspielchen bekomme ich ihre Energie meist super in den Griff und den restlichen Tag verbringt sie entspannt auf dem Sofa, am liebsten natürlich mit dem Frauli kuschelnd.
Letzten Herbst ist leider ein Unfall passiert, indem sie beim Spaziergang ausgekommen und vor ein Auto gelaufen ist. Doch Greti hatte Glück im Unglück und es wurde ihr „nur“ etwas Haut am Hinterbein abgezogen, was nach zwei Monaten wieder schön zusammengewachsen war. Diese Zeit war natürlich sehr schlimm für sie, weil sie nicht herumlaufen durfte und anfangs auch ziemliche Schmerzen hatte und mit der Angst vor schnell fahrenden Fahrzeugen kämpfte. Doch das haben wir gut in den Griff bekommen und sie kann wieder ohne Probleme herumtoben und über die Wiesen sausen.
Ich bin so froh, dass dieser Schatz bei mir lebt und ich glaube auch sie genießt ihr Leben in vollen Zügen. Vielen, vielen Dank noch einmal dafür!
Alles Liebe,
Magdalena Hell