Oreo (vormals Orion)

Lieb Frau Hengstschläger,

Nun haben wir unseren Oreo schon fast ein ganzes Jahr ,welches wie im Flug vergangen ist.Oreo hat sich zu einem Super-reit-begleit-hund entwickelt. 3-4h mit dem Pferd durch Wald und Wiese zu streifen ist seine Lieblingsbeschäftigung. Dabei ist er stets aufmerksam, jederzeit abrufbar, auch wenn Wild in Sicht ist. Die anfängliche " Fremdenfeindlichkeit" ist verflogen und Besucher werden, sofern von uns gewünscht, freundlich im Haushalt aufgenommen. Oreo ist dennoch ein Wachhund, der jeden Eindringling auch meldet. So wie wir uns das gewünscht haben.Die Auto-reise-Krankheit besteht noch. Kurze Trips zum Fischen sind kein Problem, aber er würde eher zu Fuß nach Santiago de Compostella laufen als eine Tagesreise im Auto anzutreten. Während meiner Visiten bleibt Oreo zuhause und dann ist er auch ganz brav, bis auf ein paar klitzekleine Unfälle. So werden am Boden herumliegende Socken, kleine Polster ins Nest geschleppt.(wo sie manchmal aus unerfindlichen Gründen in viele kleine Fetzerl explodieren???? Ein Mysterium, auch für unseren Oreo)

Bitte sprechen sie der Betreuung in Ungarn höchstes Lob aus. Wir waren überrascht einen so wohlerzogenen und top-sozialisierten Hund bekommen zu haben. Seit geraumer Zeit bahnt sich eine seltsame Freunschaft zwischen unserem schwarzen Kater und Oreo an, die ihren Ursprung im Eifern um unsere Aufmerksamkeit hatte und nunso endet (siehe Bilder) 

Liebe Grüße aus dem Mühlviertel

Judith und Harald Gollner

Helfen Sie uns helfen

Unser Spendenkonto
Raiffeisenbank Wien
BIC: RLNWATWW
IBAN: AT29 3200 0000 1127 4065