Pico
Aufgepasst hier kommt die Happy Story des kleinen Pico, der nun auf ganz großer Pfote lebt!
Pico ist nicht nur die zweitgrößte Insel der Azoren, ein rund 5000 Meter hoher Berg in Bolivien oder eine sehr kleine Maßeinheit – nein, seit dem 28.05.2016 besitzt dieses Wort für mich noch eine ganz andere Bedeutung, die noch viel größer ist als der hohe Pico in Bolivien. Pico ist der Name meines Hundes, der Ende Mai bei mir und meiner kleinen Familie – meinem Freund und unserer Katze Charly – Pfote gefasst hat.
Doch nun zu des Pudelskern dieser Geschichte: Als mir am 28.05.2016 mein Herzstück vom ACA Team in Wien übergeben wurde, war ich der glücklichste Mensch auf Erden…und die nächsten Tage wurde ich noch glücklicher und mit mir auch Pico. Pico ist ein verschmuster, treuherziger, zum Knuddeln aussehender, sechsjähriger Pekinesenbub, der sich sofort in unserem Zuhause eingelebt hat. Nach einer zärtlichen Begrüßung mit der Katze, sprang er voller Freude in sein Körbchen und ich denke, er konnte sein Glück kaum fassen (So wie ich.). Von Tag zu Tag lebte er sich mehr ein und wurde auch immer frecher…so kann schon mal sein, dass die Wurst vom Frühstücksbrot verschwindet oder die Hauspantoffeln in seinem Körbchen landen – rein zufällig natürlich.
Durch sein ruhiges Gemüt und seine freundliche Art hat er auch schon bei der Katze viele Pluspunkte gesammelt und die beiden können schon durchaus als Freunde bezeichnet werden. Bellen haben wir Pico noch nie gehört, doch das ist uns egal…wir akzeptieren Pico so wie er ist und freuen uns auf jeden neuen Tag mit ihm, denn mit ihm ist das Leben einfach „pico bello“.