Strolchi (vormals Polly)

Liebe Sissy, liebe Barbara, liebe Eva, liebes ACA Team, liebe Hundefreunde!

Viele werden die Geschichte von Polly, der alten Dackelhündin die 13 Jahr lang an der Kette hing verfolgt haben. Am 24.01. 2015 war es soweit - Polly durfte mit nach Hause reisen - ihr Leben begann jetzt erst richtig. Sie hatte eine Kastration hinter sich und eine Gesäugetumoroperation vor sich.

Vom ersten Augenblick an hatten wir das Gefühl, dass Strolchi (so heißt sie jetzt) wusste, dass sie zu uns gehört - zu Hause wurde sie gleich vom Herrchen und ihrem "Bruder" Jesterfield in Empfang genommen. Auch Mucki der Kater ist sofort ihr Freund geworden und schläft auch mit ihr in einem Korb.

Es ist unbeschreiblich welche Lebensfreude sie hat. Sie springt und läuft wie ein junger Hund. Sie sieht nicht mehr gut und hört auch schlecht, aber die Nase funktioniert, mit ihr wird alles erkundet.

Nach nicht einmal 2 Wochen bei uns, wurde die Gesäugetumoroperation durchgeführt und Strolchi hat sie, dank unserem Tierärzteteam , sehr gut überstanden. (sonst alles in Ordnung, Blutwerte, Herz,....). Auf einem Foto sieht man sie  4 Stunden nach der OP. Sie steht in der Küche und bettelt.

Vom ersten Tag an hat Strolchi viele Freunde gefunden, die sie besuchen kommen, sie herum tragen und streicheln. Manche Besucher, die Hunde aus dem Tierheim (überhaupt alte Hunde), noch dazu aus Ungarn, skeptisch gegenüberstehen , hat sie überzeugt wie lebensfroh, zugängig und einfach lieb, so ein alter Hund sein kann.

Natürlich muss sie erst lernen alleine zu bleiben und stubenrein zu werden. Kleine Fortschritte kann man schon sehen. Zur Zeit lernt sie in einer Box zu schlafen, das gelingt schon an manchen Tagen ohne zu bellen; auch das alleine bleiben geht immer besser; ein paar Tage ohne "Lackerl" im Haus waren auch schon zu verzeichnen.

In den ersten Wochen der Umgewöhnung und nach zwei OP´s war sie ziemlich dünn. Jetzt geht es bergauf, mit regelmäßiger Bewegung bauen sich ihre Muskeln auf. Regelmäßiges, gesundes Fressen geben ihrem Körper das was er braucht.

Wir freuen uns schon darauf, wie Strolchi heuer ihren "ersten" Frühling erleben darf und über grüne Blumenwiesen laufen wird.

In der Beschreibung von ACA ist gestanden: "Auch über sie soll einmal jemand lustige Geschichten erzählen". Das können wir jetzt schon nach ein paar Wochen.

Wir hoffen, es kommen noch viele Wochen, Monate oder sogar ein paar Jahre dazu. Damit Strolchi ein wenig davon aufholen kann, was ihr in 13 Jahren nicht möglich war.

Viele liebe Grüße Susanne Folger

Hans und Maria Stehr;

Helfen Sie uns helfen

Unser Spendenkonto
Raiffeisenbank Wien
BIC: RLNWATWW
IBAN: AT29 3200 0000 1127 4065